Auf meinem Rundgang im 2015 durch den malerischen Hafenort Greetsiel im Ostfriesland habe ich diese Wandpartie mit Hauseingang, Fenstern und einem Fries über der Tür an der Mühlenstrasse entdeckt und fotografiert. Als Kamera hatte ich meine Fuji X-E1 mit dem Carl Zeiss CONTAX Distagon 2,8/35 und dem Metabones Speedbooster Ultra dabei. Bei Durchsicht der rund 150 Bilder vom Gang durch die engen Strassen und Gassen stellte ich überrascht fest wie herausragend die Bildqualität dieses Objektivs auch nach heutigen Massstäben noch ist. Sie entspricht durchaus hohen Ansprüchen.


Konkret: Der Detailgrad der Zeichnung im Fries ist wirklich erstaunlich hoch, man achte zum Beispiel auf das Glas der Leuchtkerze in der Lampe. Das Bild wurde mit meiner Standardblende für derartige Fälle, nämlich Blende 8 aufgenommen. Die Belichtungszeit betrug 1/70 Sekunde bei ISO 200. Aus Gründen der Authentizität habe ich das Bild diesmal nicht aus der RAW-Datei entwickelt sondern als JPEG ooc (out of camera) mit Filmsimulation Astia hier eingestellt. Die Belichtung wurde in Lightroom nur ganz marginal korrigiert, ansonsten ist das Bild unbearbeitet und vor allem nicht geschärft. Der eine der beiden beigefügten 100% Crops ist ungeschärft und original wie er aus der Kamera kam. Der zweite wurde in Lightroom v6 geschärft.


Vergleichsweise habe ich auch die parallele Aufnahme im RAW-Format ausgearbeitet, sie brachte in diesem Falle aber nur eine kleine Verbesserung gegenüber der JPEG-Version. Was natürlich nur für die bekannt gute JPEG-Engine der Fuji X-E1 spricht.
Interessant zum Lesen:
Fuji Forum Fuji X-Trans-Files: Schärfen in Lightroom
Pete Bridgewood SHARPENING X-TRANS FILES IN ADOBE LIGHTROOM