Willkommen auf meiner Webseite …

für Reise-, Tier- und Landschafts-Fotografie.

Zeitgemäss digital mit Fuji Kameras unterwegs …

oder Old-School mit Analog-Film.

Mein Blog: Für Bilder und Beiträge mit fotografischem Bezug.

I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse. – Diane Arbus

Mamiya 645 f2.8 f200 mm APO – Ein Neuzugang

Darauf war ich die letzten Jahre nie gekommen: Ein Mamiya 645 f2.8 f200 mm APO löst mein Tele-Problem an der Fuji GFX-Kamera. Kopfschüttel! Doch der Reihe nach. Dank dem Kauf einer gebrauchten GFX50s bin ich seit Februar 2018 für Landschafts-Aufnahmen im digitalen Mittelformat unterwegs. Ein Format und eine Kamera mit der ich bestens zufrieden, gar…

Bild des Jahres 2021

Was ich noch sagen wollte: In wenigen Tagen beginnt ein neues Jahr und lässt ein altes zurück. Eines, das die Bewegungsfreiheit empfindlich einschränkte, das Reisen erschwerte und viele Sachzwänge auferlegte. Das Corona-Virus regiert nun schon zwei Jahre. Führte die Delta-Variante in den letzten Monaten unerbittlich ihr Regime ist es nun Omikron, die im steilen Anstieg…

Mit dem Voigtländer Color-Ultron 1.8/50 im Fex-Tal

Wer auf meinem Blog regelmässig mitliest weiss, dass ich ein Faible für die Geschichte der ehemaligen Zeiss Ikon Werke und für alte Objektive von Carl Zeiss habe. So besitze ich seit kurzem auch ein Voigtländer Color-Ultron 1.5/50 in der M42-Ausführung. Und das kam so: Einmal mehr recherchierte ich zum Untergang der traditionellen Zeiss Ikon-Werke im…

Licht im Seealpsee – Inspiration statt Alltag

Nach einem 50-minütigen Aufstieg stehe ich am Geländer zum Eingang des Berggasthauses und blicke auf den kleinen See; rechts liegen zwei kleine Ruderboote am Felsen vertäut. Im klaren Wasser spiegeln sich in allen erdenklichen Grünschattierungen die umliegenden Berge, die ziehenden Wolken und die Bäume in Ufernähe. Es funkelt und glitzert: An diesem frühen Vormittag zeigt…

FUJINON GF120mm F4 R LM OIS WR Macro

FUJINON GF120mm F4 R LM OIS WR Macro – welch sperriger Name. Was verbirgt sich hinter dieser kryptischer Bezeichnung? Die Auflösung: Mein neues Fujifilm Tele Macro Objektiv für den mittleren Bereich. Tele und Macro, also gleichsam zwei Fliegen auf einen Streich. Seit dem Kauf meiner Fuji GFX 50s und den Objektiven GF23mm und GF32-64 mm…

Bild des Jahres 2020

Ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende zu. Das Corona-Virus hat uns weiter fest im Griff und zwingt zur Vorsicht; wir alle beschränken unsere Kontakte auf das Minimum. Das ist in diesen Tagen, in der in der Schweiz die Fallzahlen sehr hoch sind, besonders wichtig. Die behördlich verordneten Vorschriften und Vorgaben änderten persönliche Prioritäten. Die…

Oberengadin – Über Nacht fiel der erste Schnee

Es ist ein frühwinterlicher Sonntag auf dem Scheitel des Julier-Passes kurz vor Mittag. Ich blicke hinunter in die hoch gelegenen Täler des Oberengadin. Der Himmel ist grau bewölkt; kein Sonnenstrahl weit und breit. Alpwiesen und Arvenwälder sind frisch verschneit, die Bergspitzen strahlen in einem fahlen Weiss, unterbrochen vom tiefschwarz des nassem Felsgesteins.  Immerhin ist die…

Bild des Jahres 2019

Wieder ist ein ganzes Jahr um: Zeit für die Wahl meines Bild des Jahres 2019. Fotografisch für mich ein ergiebiges Jahr mit Reisen nach Island, Nordnorwegen und im Spätherbst auf die Färöer Inseln. Dazu zum Jahresanfang der Neuzugang der Fuji GFX 50s Kamera mit grösserem Sensor und höherer Auflösung. Eine Herausforderung auch die Umstellung auf…

Piz Palü auf Flickr – 41 000 Views innert drei Tagen

Sowas habe ich noch nicht erlebt. Tage nach der Rückkehr von meiner Ferien- und Wanderwoche im Oberengadin lud ich am späten Nachmittag ein schwarzweiss ausgearbeitetes Bild meines absoluten Lieblingsberg, dem 3 900 Meter hohen Piz Palü auf das Bildportal Flickr hoch. Den Berg hatte ich in jungen Jahren zweimal von Ost nach West überquert