Alle Post zu meinen Reisen
Der Newsletter vom Fuji-X-Forum fand meine ungeteilte Aufmerksamkeit: Die beiden Fotografen Michael Schaake und Martin Hülle haben eine Lofoten-Fotoreise ausgearbeitet: «… bei der wir in einer kleinen Gruppe die spektakuläre Landschaft intensiv erleben, fotografieren
«Die DHC-2 Beaver ist bis heute der Inbegriff des Buschflugzeugs. Auch für mich: Sie begeistert bei jeder Begegnung und hält mich und den Fotoapparat immer auf Trab. Ein Flugzeug älter als ich: Das mich träumen lässt». So habe ich in diesem Blog-Beitrag vor etwas mehr als einem Jahr voller Begeisterung geschrieben. De Havilland Canada DHC-2…
2017 feierte der Jahre Alaska Highway sein 75-jähriges Bestehen. Er gilt als Strassenbau der Superlative. In nur acht Monaten und zwölf Tagen wurde 1942 eine 2288 Kilometer (1422 Meilen) lange Trasse durch die Wildnis geschlagen und befestigt:
Ich stehe genau auf der Koordinate 61°36’27“ N 125°45’26“ W – auf dem Anlegeponton des Virginia Falls Water Aerodrome, etwas oberhalb der Wasserfälle. Wir sind weit im Norden in den kanadischen Northwest Territories angekommen, im Niemandsland mit unzähligen Fichten und eben den prächtigen Virginia Falls.
Das Wetter während der Tage in den Rockies war durchzogen. Oft stark bewölkt, begleitet von Regentropfen und zeitweise auch kurzen Schauern. Also nicht unbedingt ideales Wetter zum fotografieren.
Der Icefields Parkway (Highway 93) ist berühmt für seine atemberaubende Landschaft. Er gilt als eine der schönsten Fernstraßen der Welt und führt durch die Gebirgslandschaft der kanadischen Rocky Mountains zwischen «Lake Louise» im Süden und Jasper Lake im Norden.
Der Moraine Lake, ein türkisgrüner Bergsee liegt im «Valley of the Ten Peaks», einem Gebirgszug mit zehn Gipfeln im Banff Nationalpark. Im Norden überragt der Mount Temple, mit 3544 Metern der dritthöchste Berg des Banff Nationalparks, den See. Die Berge rund um den Moraine Lake bestehen wie fast alle in den Rocky Mountains aus Quarz-Sandstein…
TripAdvisor wählte auf seiner 2015-er Liste für die «Travelers Choice Awards» das Chihuly Garden and Glass Museum in Seattle auf Platz acht der besten Museen in der USA und weltweit. Grund genug hier etwas Zeit zu verbringen.
Nicht Eingeweihte mögen den Lake Hood als Ort der Ruhe an schöner, ruhiger, abgeschiedener Lage wahrnehmen. Zur Naherholung einladend mit klarem, blauem Wasser, umgeben von grünen bis ans Ufer reichenden Bäumen. Bergen im Hintergrund, mit sprudelnden Bächen die zum Verweilen einladen.