Zum Inhalt springen
Walter Waldis
Rund um die Fotografie
Walter WaldisWalter Waldis
  • Home
  • Portfolio
  • Kontakt
  • Über mich
    • Werdegang
    • Meine Kameras seit 1966
  • Home
  • Portfolio
  • Kontakt
  • Über mich
    • Werdegang
    • Meine Kameras seit 1966

Jahres-Archive: 2017

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2017

Ruth Glacier Denali

Bild des Jahres 2017

FotografieVon walwol21. Dezember 2017Kommentar hinterlassen

Die Wahl zum Bild des Jahres 2017 fiel nicht leicht. Die diesjährige fotografische Ausbeute ist reichhaltig – der Kandidaten auf den ersten Platz waren viele. Das schliesslich gewählte Bild hatte ich aber länger nicht im Blickfeld.

Virginia Falls – unterwegs zum Nahanni National Park

Landschaft, ReiseVon walwol5. Dezember 2017Kommentar hinterlassen

Ich stehe genau auf der Koordinate 61°36’27“ N 125°45’26“ W – auf dem  Anlegeponton des Virginia Falls Water Aerodrome, etwas oberhalb der Wasserfälle. Wir sind weit im Norden in den kanadischen Northwest Territories angekommen, im Niemandsland mit unzähligen Fichten und eben den prächtigen Virginia Falls.

Mit dem Raddampfer «Stadt Luzern» auf Fahrt

UrbanVon walwol12. November 2017Kommentar hinterlassen

Mittwoch 18. Oktober: Die Wetterprognose prophezeit den letzten warmen Herbsttag dieses Jahres. Auf dem Vierwaldstättersee naht das Saisonende, in wenigen Tagen wird der Schiffsbetrieb auf den reduzierten Winterfahrplan umgestellt. Die fünf Dampfschiffe, auch der Raddampfer «Stadt Luzern»,

Rocky Mountains – Landschaftsbilder schwarzweiss

Landschaft, ReiseVon walwol8. Oktober 2017Kommentar hinterlassen

Das Wetter während der Tage in den Rockies war durchzogen. Oft stark bewölkt, begleitet von Regentropfen und zeitweise auch kurzen Schauern. Also nicht unbedingt ideales Wetter zum fotografieren.

Der Icefields Parkway – Traumhafte Route von Lake Louise nach Jasper

Landschaft, ReiseVon walwol18. September 2017Kommentar hinterlassen

Der Icefields Parkway (Highway 93) ist berühmt für seine atemberaubende Landschaft. Er gilt als eine der schönsten Fernstraßen der Welt und führt durch die Gebirgslandschaft der kanadischen Rocky Mountains zwischen «Lake Louise» im Süden und Jasper Lake im Norden.

Der Moraine Lake – wunderschöner Bergsee im Banff NP

Landschaft, ReiseVon walwol20. August 2017Kommentar hinterlassen

Der Moraine Lake, ein türkisgrüner Bergsee liegt im «Valley of the Ten Peaks», einem Gebirgszug mit zehn Gipfeln im Banff Nationalpark. Im Norden überragt der Mount Temple, mit 3544 Metern der dritthöchste Berg des Banff Nationalparks, den See. Die Berge rund um den Moraine Lake bestehen wie fast alle in den Rocky Mountains aus Quarz-Sandstein…

Meine neue Fujica GW690 – Unverhofft kommt oft

Fotografie, UrbanVon walwol29. Juli 2017Kommentar hinterlassen

Seit Mai neu in meinem Bestand: Die Mittelformatkamera Fujica GW690. Wer meinem Blog folgt weiss, dass ich parallel zu meinen digitalen Fuji-X Kameras vermehrt mit Analogfilm fotografiere. Das ist ein völlig anderes Fotografieren – total entschleunigt: Nicht mehrere Aufnahmen von ein und demselben  Motiv und Auswahl des besten Bildes sind das Ziel.

Erstmals analoge Bilder mit der Contax IIIa

Fotografie, UrbanVon walwol5. Juni 20174 Kommentare

In diesem Beitrag habe ich die von mir neu erworbene Zeiss Ikon Contax IIIa vorgestellt. Und in diesem Beitrag habe ich aufgezeigt was das Carl Zeiss Sonnar 1.5/50 mm an einer meiner modernen Fuji X-Pro2 zu leisten vermag. Fehlen eigentlich nur noch die analogen, auf Film aufgenommen Bilder dieser Kombination.

Meine «Alaska-Trilogie» ist endlich fertig geworden!

FotografieVon walwol7. Mai 20171 Kommentar

Uff … endlich geschafft: Das Fotobuch mit 120 Seiten Umfang, produziert von Saal-Digital wurde von DHL soeben bei mir zuhause angeliefert. In dicker Kartonverpackung, eingeschweisst und in Schaumstoff-Umschlag steckend, hat der dritte Teil meiner «Alaska-Trilogie» den Transport unbeschadet überstanden und liegt nun ausgepackt auf dem Tisch.

12
Copyright © 2022 Walter Waldis. All rights reserved.
  • Home
  • Portfolio
  • Kontakt
  • Über mich
    • Werdegang
    • Meine Kameras seit 1966
HAUPTMENUE
Go to Top