Darum fotografiere ich im RAW-Format!
Bis vor wenigen Jahren fotografierte ich, wie so viele auch, ausschliesslich im JPEG-Format. Das ist ein bekanntes und seit 1992 eingeführtes Format zur Bildverarbeitung und der digitalen Speicherung.
Bis vor wenigen Jahren fotografierte ich, wie so viele auch, ausschliesslich im JPEG-Format. Das ist ein bekanntes und seit 1992 eingeführtes Format zur Bildverarbeitung und der digitalen Speicherung.
Dieses Bild von einem Grizzly-Bär in einem meiner Beiträge im Fuji X Forum führte zu einer kleinen Kontroverse zur Sicherheit beim Fotografieren von Tieren in freier Wildbahn. Ein Forumsteilnehmer meinte dazu: «Respekt, dass das Bild nicht verwackelt ist. Es hätte ja auch eines dieser „Famous last pictures“ werden können». Da ich beim Fotografieren immer meine Sicherheit…
Auf meinem Rundgang im 2015 durch den malerischen Hafenort Greetsiel im Ostfriesland habe ich diese Wandpartie mit Hauseingang, Fenstern und einem Fries über der Tür an der Mühlenstrasse entdeckt und fotografiert.
Heute besuchten Trudi, Maria, Heiner und ich Greetsiel im Ostfriesland. Der Ort blickt auf 650 Jahre Geschichte zurück. Er liegt an der Leybucht nördlich von Emden am Nationalpark «Niedersächsisches Wattenmeer». Große Teile der Leybucht wurden über die Jahre zur Küstenbegradigung nach und nach eingedeicht, sodass nur Greetsiel als Hafenort übrig geblieben ist. In den 1990er…
Als Fuji am 6. September 2012 die Fuji X-E1 als Ergänzung zur revolutionären X-Pro 1 ankündigte weckte dies mein sofortiges Interesse. Ebenfalls im Rangefinder Style und Retro-Design, mit elektronischem Sucher, aber dafür Verzicht auf den optischen Hybridsucher und etwas kleiner, schien sie mir genau richtig zu sein. Schon länger überlegte ich, das Gewicht meiner Kamera-Ausrüstung…
Verabredungsgemäss traf ich mich heute mittag mit meinem Sohn Marc beim Bahnhof Zürich-Enge. Wir wollten essen gehen und anschliessend das «Fotoschiff», die Fotomesse am Bürkliplatz, besuchen. Nach der gelungenen Premiere vom letzten Jahr findet diese wiederum für zwei Tage auf dem Schiff «Linth» der Zürichsee Schifffahrtsgesellschaft statt.Alle namhaften Fotomarken, Fachspezialisten und die aktuellen Foto-Neuheiten sind…
Die Frühlingssonne der letzten Tage ging an der Vegatation nicht spurlos vorbei. Begünstigt durch Sonne und Regen blühten die Knospen unserer Rhododendren-Sträuche innert Wochenfrist zu prächtigen vollen Blüten heran.
Mein Planar 1,4/50 mit Contax-Anschluss besitze ich seit Juni 1981. Es leistete viele gute Dienste an meiner Contax MD 137 und später auch an der Contax ST.
Dies ist also mein allererster Blogbeitrag, seit heute bin ich live. Nach langjährigen Phasen der Begeisterung dafür und des doch «sein Lassens» ist es nun endlich soweit. Angestachelt durch einen Beitrag im Fuji-Forum habe ich im Internet Lösungsmöglichkeiten gesucht und zeitaufwendig evaluiert. Tagelang habe ich Probeseiten entworfen und verworfen: Mich mit den Eigenheiten von Hompage-Baukasten…