Griesslisee – Gestalterisch unterwegs

Nach 1¼ Stunden Aufstieg auf einem schmalem Bergpfad von der Klausen-Passhöhe kommend  stehe ich an einem frühen August-Vorabend am Nordrand des Griesslisee. Gegenüber liegt der Clariden-Gletscher, dessen mit Schutt bedecktes Eis bis in den See reicht. Ich stelle mein Stativ auf, befestige meine GFX 50s und blicke gespannt durch den Sucher.

Lofoten im Februar 2020 – Nordische Tage

Die Lofoten, eine Inselgruppe wie eine «riesige Luchspfote» (NZZ) ins eisige Nordmeer ragend, mit zackigen Bergen, blauem Meer, roten Rorbuer und Holzgestellen voll behangen mit frischem Stockfisch, befeuern meine Sehnsucht nach Norwegens Norden. Ich liebe die Lofoten; sie ziehen mich magisch an. Schon im Februar 2018 habe ich hier an einem Workshop teil genommen und im…

Mein erstes Fotobuch mit dem neuen Affinity Publisher

Ich habe ich es getan: Habe mir Ende November bei Serif online die nagelneue Publishing-Software Affinity Publisher erstanden. Für mich mit Risiken bei der Handhabung und bei der Einarbeitung wie ich erfahren musste. Mit ungewohnt flacher Lernkurve und einem geänderten Workflow. Ungewiss auch, wie ich mich am besten auto-didaktisch einarbeiten kann.

Auf dem Hurtigruten-Schiff MS Vesterålen

Die MS Vesterålen ist nach einem der ersten Hurtigruten-Schiffe benannt, das Norwegens rauer Küste 1893 erstmals entlang fuhr. Die heutige MS Vesterålen mit einer Länge von 108 und einer Breite von 16.5 Metern ist eines der kleineren Schiffe von Hurtigruten; mit einer nahezu familiären Atmosphäre an Bord. Die MS Vesterålen wurde 1983 gebaut und 1995…

Nordische Tage – Färöer Masterclass

«Liebe Lofoten-Freunde! Hoffentlich geht es Euch allen gut! … Gerne möchten wir Euch darauf hinweisen, dass wir neben den Lofoten nun eine weitere Fotoreise ausgearbeitet haben, die wir im Herbst diesen Jahres zum ersten Mal anbieten:» Eine Färöer Masterclass.  So schrieb Martin Hülle eines Abends im Januar in seiner Email.

Die Lofoten im Sommer – Berge, Meer und mehr

Norwegens ungezähmte Inseln nennt sie das Reiseportal visitnorway.de. So scheint es: Die Lofoten-Inseln liegen einer «riesigen Luchspfote» gleich verstreut über die unruhigen Gewässer des Europäischen Nordmeers, weit oberhalb des Polarkreises. In auffälligem Gegensatz zum dunklen Winter mit wenig Licht und monochromen Farbtönen sind die Lofoten im Sommer hell und farbenfroh.

Bild des Jahres 2019

Wieder ist ein ganzes Jahr um: Zeit für die Wahl meines Bild des Jahres 2019. Fotografisch für mich ein ergiebiges Jahr mit Reisen nach Island, Nordnorwegen und im Spätherbst auf die Färöer Inseln. Dazu zum Jahresanfang der Neuzugang der Fuji GFX 50s Kamera mit grösserem Sensor und höherer Auflösung. Eine Herausforderung auch die Umstellung auf…

Senja und Vesterålen – Jenseits des Polarkreises

Auf den Inseln von Senja und Vesterålen, einer etwas südlich gelegenen Inselgruppe, wollen wir die nächsten Tage verbringen. Wir verlassen Tromsø, das «Tor zur Arktis» – verzichten auf eine Fahrt im Landesinnern und entschliessen uns für ein «Insel-Hopping». Wir wollen Fähren nutzen um möglichst viel von Natur, Küste und Land zu erleben.