Souvenir vom Flohmarkt – Yashica Mat-124G

Das war so nicht geplant: Ich spazierte an einem schönen Sommertag 1980 über den Flohmarkt am Bürkliplatz in Zürich. Bei einem Trödler lag sie auf Tuch und wartete darauf, einen neuen Besitzer zu finden. Rückblickend: Der war ich. Ich ging an diesem Tag zufällig und planlos von Stand zu Stand, ohne Kaufabsicht und besichtigte den…

Nur eine Vespa – hipper Roller von Piaggio

Nur eine Vespa. Unter diesem Titel startete im Februar 2012 im Fuji-X-Forum dieser Thread zu einem Welterfolg. Ein Thema das mit rund 270 Einträgen bis heute aktiv ist und mit vielen schönen Aufnahmen begeistert.

Heute noch Analog fotografieren?

Soll ich wieder Analog fotografieren? Also wieder Film in die Kamera einlegen, 24 oder 36 Bilder belichten, den Film zurück spulen, entwickeln und Abzüge herstellen lassen? Gar wieder selber entwickeln, mit Lösungen und Papieren hantieren, in der Dunkelkammer abwedeln und nachbelichten,

Endlich auf dem Lion`s Head

X-mal waren wir seit 2002 in Cape Town – nie haben wir bisher den Lion`s Head bestiegen. Wir haben die Sehenswürdigkeiten der Stadt mehrmals besichtigt, die Victoria & Alfred Waterfront im Detail erkundet, auf dem Signal Hill den Sundowner genossen und dabei Sonnenuntergänge betrachtet.

FUJIFILM X-Pro2 – endlich da

Das Objekt meiner Begierde wurde am 15. Januar nach mehrjähriger Wartezeit als Nachfolgerin der X-Pro1 von 2011 angekündigt. Was wurde im Vorfeld nicht alles über diese Kamera geschrieben: Eigenschaften wurden ihr angedichtet, über ihre Spezifikationen heiss spekuliert,

Orta San Giulio am Ortasee

An einem wunderschönen Urlaubsmorgen entschieden wir uns für eine Fahrt zum historischen Dorf Orta San Giulio am Ortasee. Also machten wir uns auf den Weg. Trotz nur 65 Kilometer Fahrstrecke von unserem Ferienort bis Orta San Giulio benötigten

Winterruhe Zürichsee Dampfschiffe

Winterruhe, einträchtig nebeneinander vertäut: Der Schaufelraddampfer «Stadt Zürich», rechts, gebaut 1909 und die «Stadt Rapperswil» von 1914 liegen an einem kühlen Dezembertag gut vertäut an ihrem Werft-Liegeplatz.

Am Cape Agulhas «where the oceans meet»

Wir brechen heute nach dem Frühstück vom De Hoop Village auf und fahren auf holpriger Gravel Road die acht Kilometer zum Main Gate zurück und verlassen das Nature Reserve. Weitere 40 Kilometer geht es quer durchs Land auf guter Schotterpiste, an abgelegenen Farmen vorbei bis nach Bredasdorp mit seinen grossen Getreidesilos.

Heimflug

Wieder sind die Ferientage viel zu schnell vergangen und der Heimflug nahe. Aufregende und spannende Tage in der Kleinen Karoo und an der Garden Route liegen hinter uns. Gestern Abend haben wir unseren Mietwagen, einen Compact Crossover Mitsubishi ASX von Hertz, bei schönstem Wetter am Flughafen abgegeben und im nahe gelegenen Hotel Verde Cape Town eingecheckt.